Skip to main content

Course: Masterclass Climate Solutions (in English)

We support organisations on their journey towards resilience and climate neutrality.

Course for (sustainability) managers, consultants and pioneers.

For Managers, Consultants and Market Leaders: „Climate Neutrality and Resilience in Organisations“

Guiding organisations on the path to carbon neutrality and climate resilience requires people with a deep understanding of the problem to develop the necessary solutions. Courageous multipliers who can advise and support companies based on science, facts and evidence are now in demand.

ISO 9001 certified. Endorsed by the Austrian Ministry for Climate Action.

Where and When?
Ljubljana: 11 September to 12 Dezember 2025
Duration? 6 Modules in 8 days
Who? Expert trainer team from Slovenia and Austria.
Costs: € 2.900 (excl. VAT)
Early Bird: € 2.500 before 31 May 2025

With this training you will: 

 

Gain deep knowledge for the climate transition:
  • Our science-based training equips you with the expertise needed to drive meaningful climate action – key for achieving both climate neutrality and resilience.
  • Our trainers have many years of experience and an extensive expertise and are ready to share it with you to help you maximise your impact!
Learn and apply practical methods and tools:
  • We provide hands-on strategies, proven tools, and process know-how to help you implement real-world green transformation projects.
  • Throughout the course, you’ll actively apply your knowledge in practice, and refine your ideas with expert guidance.
Join a strong network and community:
  • With keeping the groups small and interactive, you’ll have the opportunity to engage with like-minded professionals during the course.
  • After completing the course, you’ll have an opportunity to become part of a community that continues to network, collaborate, and advance sustainability initiatives.

Mir hat der Lehrgang wichtiges Know-how gebracht, um das Thema Nachhaltigkeit in meinen Beratungen zu thematisieren. Neben einem kompakten Überblick über die relevanten Fakten habe ich auch hilfreiche Tools und Methoden für meine Beratung bekommen. Die fachlich höchst kompetenten und auch sehr inspirierenden Vortragenden machten den Lehrgang zu einem besonderen Lernerlebnis.

Irmgard Prosingerselbstständige Beraterin

Ich habe begonnen mich über unser internes Weiterbildungsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit fortzubilden. Nach einem ersten Einstieg in das Thema wollte ich mehr erfahren, und bin auf die Klimaschutzakademie gestoßen. Im Lehrgang habe ich viel Aha-Erlebnisse gehabt, was ich tatsächlich zu dem Zeitpunkt noch nicht zu Klimaschutz wusste, trotz meiner vorangegangenen Auseinandersetzung damit. Die intensiven Wochen im Lehrgang haben mir gezeigt, was relevante Hebel in Unternehmen sind, und wie Klimaneutralität wirklich erreicht werden kann.

Hannes AltmannDirector Medium Enterprise, A1 Austria

Als Expertin zum Thema Treibhausgasbilanzierung habe ich mich bereits intensiv mit den wichtigsten Aspekten der Nachhaltigkeit beschäftigt. Der Lehrgang der Klimaschutzakademie hat mir geholfen, mein Wissen zu vergrößern, einen breiteren Blick zu entwickeln und das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in einem breiteren Kontext zu verstehen. Darüber hinaus konnte ich tolle Kolleg:innen kennenlernen, mit denen ich zukünftig gemeinsam Impact kreieren werde.

Elisabeth ObermannConsultant, conplusultra

Obwohl wir im Unternehmen schon einige Nachhaltigkeits-Initiativen gesetzt hatten, hat mir eine einfache Internetrecherche gezeigt, dass das Thema auch für uns kein Nebenschauplatz mehr ist. Der Lehrgang hat mir sowohl ein wertvolles Netzwerk als auch ein seriöses und praxisorientiertes Know-how geliefert, das auch für das ganze Unternehmen von großem Vorteil war, und sein wird.

Verena KnoglerSustainability, BBRZ

Ich kann den Lehrgang sehr empfehlen. Marion und Joe sind ein tolles Duo, sie vereinen umfangreiches Klimaneutralitätswissen mit langjähriger Erfahrung in Unternehmensberatung. Ich nehme ein sehr gutes Verständnis für Klimaneutralität mit und habe die Zeit im Lehrgang sehr genossen und wertvolle Kontakte geknüpft.

Helene PattermannGründerin, Zero Waste Austria

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für mich persönlich wichtige Themen. Als Berater von KMU habe ich täglich mit Unternehmen zu tun, die aktuell noch nicht ausreichend für die grüne Transformation gerüstet sind. Der Lehrgang hat mir sehr geholfen zu verstehen, was KMU konkret brauchen, welches Wissen ihnen am meisten hilft und was die relevanten Maßnahmen sind. Die tolle Community der Alumnis wird mich auch zukünftig bereichern und begleiten.

Niclas EnglbergerConsultant, Deloitte Österreich

Contents of the Course

CLIMATE KNOWLEDGE

Delivering data-driven, science-backed expertise and know-how

BEYOND the STATUS QUO

Up-to-date guidance and the latest insights on evolving regulatory requirements

TOOLS and METHODS

Practical tips and tricks for choosing and applying the right models and strategies

CONSULTING

Supporting the development of tailored pathways to climate neutrality and resilience

Eight days packed with valuable insights
and practical expertise

Pragmatic and fact-based, aimed at pionieers and multipliers involved in achieving climate neutrality and resilience.

Module 1

Kick-off

half-day

Introducing the training objectives, setting goals and establishing common ground for the added value.

Module 2

The Basics

full day

Defining terms and definitions, exploring opportunities and risks for organisations, wider climate frameworks and deep dive into facts.

P/O
Module 3

Methods & Tools for Climate Neutrality

2 full days

Setting science-based targets, incorporating scopes & ESG, working on goals for neutrality, offsetting.

P/O
Module 4

Methods & Tools for Climate Resilience

2 full days

Exploring climate impacts and vulnerabilities, establishing climate risk assessments, developing climate resilient pathways.

P/O
Module 5

Consulting Practice Insights

full day

Concrete examples from business cases and real life consulting experience, applying it to participants’ cases.

Module 6

Hands-on Approach & Wrap-up

half day

Assessing the acquired knowledge, reviewing the training, planning future projects, testing & networking.

P/O learning transfer between the modules:
P: Peer Work. Work in pairs on tasks according to the modules and collect open questions.
O: The learning insights are shared with everyone in one-hour online sessions, and the trainers answer open questions.

What makes the training stand out:

Experienced teams of trainers sharing all their knowledge, diverse backgrounds and perspectives

Small groups, allowing for in-depth exploration of individual situations and questions in a highly interactive setting

Knowledge transfer through peer group work and online sessions between classroom modules, as well accompanying self-reflection sessions

Next planned course start

Expand your knowledge of climate protection in companies and become part of the growing community of multipliers. Together we can make a sustainable difference and drive forward solution-oriented, climate-friendly innovations.

Ljubljana, Slovenia
September till December 2025

Als Beraterin von und in unterschiedlichsten Organisationen seit 2005 möchte ich den Knowhow-Transfer rasch und effizient skalieren, um die Kompetenz der Unternehmen zum Thema Klimaneutralität nachhaltig auszubauen. Diese Ausbildung vermittelt Berater:innen das passende Grundgerüst, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen.

Marion ZöchbauerCo-Founder Klimaschutzakademie

Vom Emissionshandel zum WWF zur EU-Agentur Climate-KIC: Als langjähriger Klimaschutzexperte ist es mir ein Anliegen, mein seit 2008 an unterschiedlichsten Stellen erworbenes Wissen all jenen zur Verfügung zu stellen, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten möchten. Nach dem Motto: Wir können nie genug Personen sein, die sich für Klimaneutralität einsetzen.

Johannes Naimer-StachCo-Founder Klimaschutzakademie

Benötigen Sie eine langfristige Begleitung, fachlichen Input?

Oder möchten Sie spezifische Fragestellungen besprechen? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch.

Office

ORCA Evolution OG

Spittelauer Lände 45

1090 Wien

Kontakt

T: +43 680 1748332

E: office@klimaschutzakademie.com