Bei der 3-Jahres-Feier im Kunst Haus Wien sorgt die neu gegründete Climate Lab Band für Stimmung.
Barbara Inmann, die neue Geschäftsführerin des Climate Lab, hat dessen Entstehung von der ersten Stunde an begleitet. Auf der Jubiläumsfeier am 30. September 2025 bezeichnete sie es als einen „Ort der Hoffnung für Menschen, die handeln“.
Das Climate Lab ist weit mehr als ein Innovationshub in der Spittelau. Auf mehr als 1.000 m² arbeiten Start-ups, NGOs, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa gemeinsam an Lösungen entlang der Bereiche Energie, Mobilität, Bauen/Wohnen und Kreislaufwirtschaft. Initiiert vom Klima‑ und Energiefonds, Wien Energie, Climate‑KIC und Impact Hub, verfolgt das Lab das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2040.
Ab 16:00 Uhr startete das Programm mit exklusiven Führungen durch die Hundertwasser-Schau „Julius von Bismarck – Normale Katastrophe“. Anschließend bot ein inspirierender Project Walk Einblicke in über 50 Climate‑Lab‑Projekte.
Marion von der Klimaschutzakademie stand als ‚lebendes Buch‘ für kurze Gespräche bereit – eine tolle Gelegenheit für alle, direkt ins Gespräch zu kommen. Besucher:innen nutzten die Chance, Fragen zu stellen und sich für eigene Vorhaben inspirieren zu lassen.
Musikalisch trumpfte die neu gegründete Climate Lab Band auf und sorgte für Partystimmung, bevor Barbara Inmann mit einer Keynote die Bedeutung von Kunst für die Klimawende hervorhob. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer Podiumsdiskussion rund um Kunst & Klimaschutz sowie einem Networking‑Empfang, bei dem gefeiert und gleichzeitig ein Blick in die Zukunft geworfen wurde.
Ein schönes Jubiläum und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie kraftvoll die Community trotz eisigem Gegenwind ist!
Lust, das Climate Lab kennenzulernen? Einfach unter office@klimaschutzakademie.com melden – wir freuen uns auf ein Treffen dort!